DemokratieWagen

Der DemokratieWagen ist ein 20 Meter langer Linienbus, der als mobiler Erfahrungsraum für eine vielfältige und streitlustige Demokratie auf Frankfurts Straßen unterwegs ist.

Die Idee dahinter: Der DemokratieWagen kommt direkt zu den Frankfurter:innen in die verschiedenen Stadtteile. Er bricht mit der herkömmlichen Logik, dass Demokratie und Politik nur an ausgewählten und „altehrwürdigen” Orten stattfinden kann.

Der DemokratieWagen steht dabei allen zivilgesellschaftlichen Akteuren zur Verfügung, die Lust haben, unsere Gesellschaft demokratischer zu machen.

Miete den DemokratieWagen!

Du hast eine Idee für eine Veranstaltung, bei der Du den DemokratieWagen gut gebrauchen könntest? Dann miete ihn doch einfach kostenlos*! Wir kümmern uns um die Logistik – und Du um die Inhalte.

Melde dich einfach bei uns:

*Bei größeren Vereinen oder Institutionen, die über ein entsprechendes Budget verfügen, veranschlagen wir eine geringe Mietgebühr, die wir für den weiteren Umbau des Busses nutzen. Lass‘ uns einfach drüber sprechen.

Bitte aktiviere JavaScript in deinem Browser, um dieses Formular fertigzustellen.
(Verein /Institution / Initiative)
Ansprechperson
Datum; Uhrzeit Anlieferung DemokratieWagen; Uhrzeit Abholung DemokratieWagen; Einsatzort: Bitte genaue Adresse angeben und Ort beschreiben; Kurze Beschreibung der Idee/ des Formats
Was wird benötigt?

Der DemokratieWagen unterwegs


Hier kann man den DemokratieWagen erleben:

  • Haus der Demokratie / an der Paulskirche am 22.08. von 14.30-19.00
  • Museumsuferfest am 30. und 31.08. von 10-18 Uhr unterhalb des Historischen Museums
  • Ehrenamtsmesse am 13.09. von 11-16 Uhr  vor dem Römer
  • Watt-Club in Neu-Isenburg am 19. und 20.09.
  • Faires Fest Büttelborn am 4.10. von 12-16 Uhr

Auch so kann man den DemokratieWagen nutzen:

  • Die vhs führt im Bus einen Teamtag durch.
  • Am 30.10. steht der Bus während dem Hessischen Politiklehrkräfte Tag vor der Evangelischen Akademie.
  • Jugend debattiert wird Mitte Oktober den Bus wieder an seinem Lieblingsparkplatz an der Paulskirche aufstellen.

Eine kurze Geschichte des DemokratieWagens

2023

Innenumbau

Anfang 2023 fand endlich der ersehnte Innenumbau des DemokratieWagens statt. Das Ergebnis wurde allen Interessierten im Rahmen der Frankfurter „Tage der Demokratie“ im Mai präsentiert.
2022

Erste Veranstaltungen

Im Sommer 2022 finden gleich mehrere spannende Veranstaltungen statt. So hat der DemokratieWagen beispielsweise einen erfolgreichen Auftritt beim Museumsuferfest, wo er mit der Pop-up Galerie „Kunst und Demokratie“ für Aufsehen sorgt. Erstmalig finden auch Veranstaltungen statt, die von Kooperationspartnern von mehr als wählen e.V. durchgeführt werden. Als „StreitBus“ ist der Bus etwa bei der Transfertagung „Gesellschaftlicher Zusammenhalt? – Zwischen Wissenschaft und Praxis“ des Forschungsinstituts Gesellschaftlicher Zusammenarbeit an der Goethe-Universität im Einsatz.
2021

Aufmerksamkeit

Die Corona-Pandemie stellt auch den DemokratieWagen vor Herausforderungen. Öffentliche Veranstaltungen sind – bis auf wenige Ausnahmen – kaum möglich. Trotzdem wird das Projekt immer bekannter, verschiedene Medienberichte und Reportagen werden veröffentlicht. Im Hintergrund beginnen darüber hinaus die Planungen für den Innenumbau, der aus dem DemokratieWagen einen mobilen Erfahrungsraum für Demokratie machen soll.
2020

Design

mehr als wählen e. V. greift diese Idee auf und bringt den „DemokratieWagen“ ins Rollen. Gemeinsam mit Illustrator:innen der Hochschule für Gestaltung in Offenbach wird in einem kollaborativen Prozess die Busfassade umgestaltet: Die vielen unterschiedlichen Figuren machen aus dem Linienbus ein sichtbares Symbol für eine vielfältige, lebendige und streitbare Demokratie. Im Oktober 2020 wird der DemokratieWagen vor der Paulskirche der Öffentlichkeit präsentiert, mehrere Veranstaltungen finden statt.
2019

Die Idee

Beim ersten Frankfurter Demokratiekonvent entwickeln zufällig ausgewählte Frankfurter:innen die Idee eines „rollenden Wohnzimmers“: Sie wünschen sich einen ansprechend gestalteten Bus, der in die verschiedenen Stadtteile kommt und die Menschen zum politischen Dialog einlädt.

Ihr möchtet beim DemokratieWagen mit einsteigen, euch am Gestaltungsprozess beteiligen, oder habt eigene Projektideen? Meldet euch bei uns!

Unterstützt von

Amt für multikulturelle Angelegenheiten Logo
Alpina Logo

[logoshowcase cat_id=“23″]

mehr als wählen
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir dir die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in deinem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von dir, wenn du auf unsere Website zurückkehrst, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für dich am interessantesten und nützlichsten sind.